Eine beliebte Wanderung mit Blick auf das Rheintal, den Bodensee sowie die Schweizer Berge inkl. Einkehrmöglichkeit im Panoramarestaurant Karren.
The hike up Dornbirn’s local mountain (976 m) starts at the cable car’s valley station. Hikers on their way up may choose between taking a steeper route or the family trail. The way up takes hikers through the forest and is therefore ideal on hot summer days because of the shade that the trees offer. The Karrenkante at the top provides panoramic views far beyond the borders of Vorarlberg. The Panoramarestaurant Karren is located at the Karrenseilbahn’s mountain station. The restaurant serves regional dishes and refreshing drinks. It’s also possible to combine the hike with a cable car ride, for example, to return to the valley.
Autorentipp
Aussichtsplattform mit Selfie-Point auf der Bergstation der Karrenseilbahn.
Details
Kondition | |
Landschaft | |
Technik | |
Schwierigkeit | mittel |
Erlebnis | |
Höchster Punkt | 967 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Landbus Linie 47
Stadtbus Linie 7 vom Bahnhof Dornbirn zur Karrenseilbahn
Linie 8 (vom 1.5. - 31.10.) fährt vom Messegelände zum Karren
Kostenpflichtige Parkplätze direkt bei der Talstation der Karrenseilbahn
Die gut beschilderte Tour startet direkt hinter der Talstation der Karrenseilbahn (464m). Wir überqueren die Dornbirner Ache und es geht nach rechts sofort steil bergauf am Forstweg Oberbürgle entlang. Weiter geht es über Bürgle bis zum Wegkreuz Bildstöckle (710m). Hier kann man sich zwischen dem kürzeren aber steileren Weg geradeaus entscheiden oder man biegt links auf den Familienwanderweg ab. Später kommen die Wege wieder zusammen und wir wandern weiter über Kühberg bis zur Bergstation (976m). Retour kann man den gleichen Weg nehmen oder per Seilbahn ins Tal fahren. Die Bahn fährt im 15-Minuten Takt bis 23 Uhr, Freitag und Samstag sogar bis 24 Uhr.
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Festes Schuhwerk empfehlenswert
Aussichtsplattform mit Selfie-Point auf der Bergstation der Karrenseilbahn.
Eine beliebte Wanderung mit Blick auf das Rheintal, den Bodensee sowie die Schweizer Berge inkl. Einkehrmöglichkeit im Panoramarestaurant Karren.